Montag, 16. Oktober 2006

Race with the Devil (USA 1975, Jack Starrett)

Unglaublich spannender und cooler Siebziger Jahre - Actionflick, der teilweise an Wes Cravens "Hills have eyes" (der Anfang, die Grundstory und die letze Szene), Peckinpahs "Straw Dogs" (Stimmung) und Spielbergs "Duel" (Szene im Pool, lange Autoverfolgungsjagd am Ende) erinnert (erster ist allerdings jüngeren Datums als dieser Film). Vor allem Peter Fonda ist hier mal wieder unglaublich. Das Finale strotz nur so von Szenen mit Coolness-Faktor 100 und dem Stempel "Kult-Szene". Davor gelingt es Starrett exzellent mit ruhigen, unaufgeregten Bildern eine Paranoia-Atmosphäre zu erzeugen, in dem die vier Protagonisten und der Zuschauer jeden für einen Feind halten müssen. Eindeutige Empfehlung für Fans solcher Flicks. 2008 soll übrigens ein Remake kommen :( ! Überflüssig!

9/10

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Schläfer am Freitag auf ARTE

Erst im Mai dieses Jahres im Kino gewesen, zeigt der TV-Sender ARTE schon jetzt Benjamin Heisenbergs "Schläfer" im Free-TV. "Schläfer" ist der erste Langspielfilm des Würzburger Regisseurs und Mitbegründers der Filmzeitschrift "Revolver". Mir hat "Schläfer" ausgesprochen gut gefallen, glaube sogar, dass der Film bei einer 2. Sichtung noch einmal gewinnt. Am Besten empfiehlt sich imho übrigens das Anschauen in kleinen Gruppen mit anschließender Diskussion über den Film.

Ausstrahlungstermin ist Freitag, 22.40 Uhr. Eine Wiederholung gibt es am Sonntag um 15.50 Uhr.

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Bobby (USA 2006, Emilio Estevez)

Vor einiger Zeit habe ich anlässlich des Erstellens einer Vorschau zum Film Bobby für filmstarts.de mir den Trailer angeschaut und fand ihn beeindruckend. Mittlerweile ihn noch zweimal gesehen und nun gibt es ihn sogar bei Apple, da weise ich einfach mal drauf hin. Estevez bei uns wohl erst nächstes Jahr anlaufendes Werk, könnte ein absolutes Highlight werden.

Zum Trailer bei Apple

KinoKontrovers-Reihe wird fortgesetzt

Juhu, die KK-Reihe von Legend erfährt eine Fortsetzung. Viel mehr will ich hier auch gar nicht schreiben, da ich bei filmstarts.de in Form einer Newsmeldung schon genug in die Tasten gehauen habe: KLICK!

Mittwoch, 11. Oktober 2006

GrindHouse-Trailer

Yeah, es gibt einen Trailer zu GrindHouse beiYouTube. Ein Hochgenuss, dreckig, roh, brutal und cool. Und allein die Qualität des Bildmaterials (dreckig mit Drop-Outs) bringt mein Herz zum Schmelzen.

/>/>

Dienstag, 10. Oktober 2006

Flightplan (USA 2005, Robert Schwentke)

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Eine schöne Variation von Hitchocks "Lady Vanishes", die allerdings deutlich düsterer daher kommt als das "Original". Man kann den Film sicher sehr einfach verdammen und mit Logikvorwürfen kommen (siehe Diskussion bei Score11), doch mich hat das überhaupt nicht gestört und da halte ich es - um ihn noch einmal zu erwähnen - mit Hitchcock. Genre-Filmen muss man eine gewisse Freiheit lassen, in deren Rahmen sie wirken können, wenn sie diesen Freiraum spannungsfördernd nutzen. Und "Flight Plan" macht dies durchaus, sogar über weite Strecken sehr gut, ist zudem darin konsequent, denn in diesem Flugzeug gibt es ja scheinbar überall Luken in die geheimsten Gänge, da wäre es eher verwunderlich, wenn man in der Toilette keine hätte ;) . Da stört mich eher die Inszenierung des Finales, die vor Pathos nur so suppt. Knappe 7/10!

Montag, 9. Oktober 2006

Kurzfilmhinweise in eigener Sache

In meinem kleinen Kurzfilmblog habe ich in den letzten Tagen vier schöne Kurzfilme gepostet. Da empfehle ich einfach mal vorbei zu schauen:

KLICK!

Blog von Christoph Hochhäusler

Der Filmemacher ("Falscher Bekenner") und Kritiker ("Revolver") Christoph Hochhäusler hat ein eigenes Blog und schreibt da eine Reihe interessanter Gedanken auf. Hinweisen will ich erst einmal auf seine Kleine Theorie vom Populären (1), aber auch die restlichen Beiträge sind lesenswert.

"Falscher Bekenner" (kommt hoffentlich bald auf DVD) ist übrigens jedem ans Herz gelegt, der ihm noch irgendwo in einem Kino habhaft wird (wenn nicht dann auf DVD). Ist aktuell knapp auf Platz 1 meiner Kinojahreslangiste, in einem allerdings imho katastrophal schwachen Kinojahr (oder ich habe einfach nur die falschen Filme erwischt).

Donnerstag, 5. Oktober 2006

Hitflip: DVD umsonst

Bei Hitflip kann man jetzt eine gebrauchte DVD abstauben. Wer sich dort anmeldet (LINK) bekommt einen Freiflip plus den Geldbetrag (0,99 €) für eine kostenlose DVD.

Wer den Code "webcent" eingibt (unter Einstellungen) bekommt einen weiteren Gratis-Flip. Mit den 2 Flips kann man keine DVD von Welt ergattern, aber einige interessante Titel gibt es schon, habe mir z.B. Hitchcocks "To catch a thief" geholt. Gibt es überall schon für ein paar Euro, so habe ich ihn umsonst bekommen.

Wer sich anmeldet, kann dies gerne über diesen Link machen, das bringt keine Nachteile mit sich, aber mir Gratisflips. Danke!

achja: Es kommt wohl manchmal vor (so auch bei mir), dass der erste Gratisflip und die 0,99 € nicht automatisch dem Konto gutgeschrieben werden. Eine kurze Mail an den Support genügt, bei mir wurde das dann innerhalb von 24 Stunden nachgeholt.

Preparati la bara! (Italien 1968, Ferdinando Baldi)

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Die erste "quasi"-offizielle Fortsetzung von Django mit Terrence Hill, der für den verhinderten Franco Nero einsprang und für diesen Film seinen Künstlernamen bekam unter dem man ihn heute kennt. Ein stimmungsvoller Italo mit hübschen Zitaten an den Original-Film und mit Horst Frank sowie George Eastman zwei exzellenten Schauspielern in den Rollen der Bösewichte. Das tröstet über kleinere Schwächen bestens hinweg. Knappe 7/10

Dead or Alive (Deutschland/Großbritannien 2006, Corey Yuen)

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

DOA hätte ein richtig gutes Trash-Spektakel werden können, wenn vier Negativpunkte nicht gewesen wäre:
1. und am leichstens verzeihbar: Kurzzeitig verwandelt sich der Film mal in eine reine Zitatenaneinanderreihung, was etwas zu sehr gezwungen wirkt.
2. und schon schlimmer: Wo ist Pei Mei plötzlich hin!
3. Wozu diese Rahmenstory. Die stört nur. Kampfturnier hätte gereicht.
4. und am schlimmsten: Das penetrante Gebügele auf einen "Kinder"film, ein bisschen mehr Sex, ein bisschen mehr Blut und das wäre ein Kracher vor dem Herrn gewesen.
Nichtsdestotrotz unterhaltsam und gerade noch so 6 Punkte!

Wisit Sasanatieng's The Unseeable: Trailer gesichtet

Zu Wisit Sasanatieng's Horrorfilm"The Unseeable" gibt es einen Trailer:




Bildqualität ist mäßig, aber sonst lässt das auf ein bisschen Abwechslung im Asia-Horror-Bereich hoffen.
logo

Björn's Filmwelt

Alles mögliche zum Thema "Film"

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Add to Technorati Favorites

Suche

 

Aktuelle Beiträge

AK-Retro: Tora no o wo...
“Tora no o wo fumu otokotachi / Die Männer, die dem...
Kazushi - 23. Mär, 17:08
AK-Retro: Shichinin no...
Ein kleiner Sprung von mir nach vorne im Rahmen meiner...
Kazushi - 13. Mär, 20:18
AK-Retro: Ichiban utsukushiku...
Kurosawas zweiter Film war zu Beginn für mich ein zweischneidiges...
Kazushi - 13. Mär, 19:52
Grindhouse-Trailer Competition
Auf dem SXSW hat Robert Rodriguez die drei Finalisten...
Kazushi - 12. Mär, 21:34
Neue Serien im deutschen...
Hi, ich habe hier mal ein paar interessante Serienstarts,...
Kazushi - 7. Mär, 11:36

Status

Online seit 7347 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Apr, 21:02

Credits


Akira-Kurosawa-Retro
Blog intern
coming soon
Downloads
DVDs aus aller Welt
DVDs aus Deutschland
Filmtagebuch
Listen-Mania
Literatur
Meine Kritiken
Schnäppchen
Sonstiges
Trailer-Alarm
TV-Tipps
wanted
Würzburger Filmwochenende 2007
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren